Abendkurse der Bischöflichen Schule
Schulgemeinschaft BSTI Sankt Vith
Klosterstraße 38 / 4780 Sankt Vith (Belgien)
Tel.: +32 (0)80 28 07 70
info@bsti-mail.be
Abendkurse der Bischöflichen Schule
Seit Gründung der Abendschule im Jahre 1970 wurde großen Wert auf die Vermittlung der Sprachen gelegt. Aber auch die digitale Zukunft soll nicht zu kurz kommen.
Sprach- und Informatik-Kurse für Anfänger & Fortgeschrittene
Unsere Kurse finden in der Regel einmal oder zweimal wöchentlich (montags und/oder donnerstags) am Abend in den Räumen unserer Schule, von September bis Juni, statt:
Informationen und Anmeldung im Sekretariat der Abendschule:
montags & donnerstags von 18.30 bis 21 Uhr
(bis 30. September 2022)
Tel.: 0032 (0)475 41 55 85
direktion-as@bsti-mail.be
Eine neue Sprache lernen oder eine bereits gelernte Sprache auffrischen? Beides ist mit unseren Fremdsprachenkursen in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch und Russisch möglich.
In der freundlichen, familiären Atmosphäre der Abendschule Sankt Vith werden Sie sich vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Die Sprachkurse werden von unseren erfahrenen und professionellen Linguisten und Sprachpädagogen mit viel Engagement durchgeführt und sorgen für Ihren persönlichen Erfolg.
In unserer Abendschule bieten wir Kurse mit klar definierten Inhalten, Zielen und Zeitvorgaben in überschaubaren und möglichst homogenen Kleingruppen.
Die vier Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben werden in allen Kursen vermittelt, wobei die mündliche Kommunikation – Verstehen und Sprechen – im Mittelpunkt steht.
Zielgruppe: Anfänger sowie Fortgeschrittene (mit leichten oder mittleren Vorkenntnissen). Bei ausreichenden Vorkenntnissen ist der Einstieg ins 2. oder ins 3. Kursjahr möglich.
Dieser Kurs bietet Ihnen einen praktischen Einstieg in die Arbeit am Computer, vermittelt Ihnen Grundkenntnisse oder gründliche Kenntnisse im Umgang mit Windows und gibt Ihnen spannende Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche. Sie erstellen und gestalten Texte, installieren Apps, importieren Fotos, kommunizieren per E-Mail und entdecken die Vielfalt des Internets. Ebenso lernen Sie es, Daten abzulegen und wieder aufzufinden.
Der Kurs bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten am PC mit Windows, Internet und den Office-Programmen Word, PowerPoint, Excel. Darüber hinaus beschäftigen sich die Teilnehmer auch mit dem Thema IT Sicherheit.
Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten praktischen Aufgabenstellungen.
Zielgruppe: Anfänger sowie Fortgeschrittene (mit leichten oder mittleren Vorkenntnissen).
Englisch 1: montags und donnerstags von 19.50 Uhr bis 21.30 Uhr
Englisch 2: montags und donnerstags von 19.50 Uhr bis 21.30 Uhr
Englisch 3: montags und donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.40 Uhr
Französisch 1: montags und donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.40 Uhr
Französisch Kommunikationstraining: donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.40 Uhr
Französisch 3: montags und donnerstags von 19.50 Uhr bis 21.30 Uhr
Deutsch 1: montags von 18.00 Uhr bis 19.40 Uhr
Deutsch 2: donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.40 Uhr
Deutsch Kommunikationstraining: donnerstags von 19.50 Uhr bis 21.30 Uhr
Niederländisch 1: montags von 18.00 Uhr bis 19.40 Uhr
Niederländisch 2: montags von 19.50 Uhr bis 21.30 Uhr
Russisch 1: montags von 19.50 Uhr bis 21.30 Uhr
Russisch 2: montags von 17.20 Uhr bis 19.50 Uhr
Informatik: montags von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kontonummer: BE57 7360 7603 5435 NAME + KURS
* Die Anfrage für Kreditstunden ist möglich.
* Nach Abschluss der Sprach- und Informatik-Kurse erhalten Sie ein vom Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkanntes Diplom.