AKTIVITÄTEN & PROJEKTE
Schulgemeinschaft BSTI Sankt Vith
Klosterstraße 38 / 4780 Sankt Vith (Belgien)
Tel.: +32 (0)80 28 07 70
info@bsti-mail.be
AKTIVITÄTEN & PROJEKTE
Die Schüler der 5. + 6. AT GWF Gartenbau besuchten am 13. Oktober 2020 die Pilzausstellung von NATAGORA in Medell. Die Ausstellung wurde uns durch die fachlich sehr kompetente Mitarbeiterin Sarah Pieper vorgestellt. mehr>
Seit Dienstag, dem 23. Februar 2021 steht eine Tafel im Spielsaal, worauf die Schüler ihren Mitschülern ermutigende Wünsche und Botschaften aufschreiben können. Alle Sprachen sind möglich!
Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge sammelten Ende Oktober im Rahmen des Sportunterrichts sagenhafte 5.034,28 € beim Patenschaftslauf zugunsten unserer Partnerschule ITAV in Gombe-Matadi (Kongo). mehr>
Vielen Dank!
Das Technische Institut freut sich riesig, dass gleich drei Schüler beim Wettbewerb „Fokus Erde“ der Königin Paola-Stiftung ausgezeichnet worden sind:
Daniel Collard, Marin Duvnjak und Cedric Veithen mehr>
Während der Phase des Lockdown waren die Sportlehrer der BSTI kreativ und haben sich etwas Besonderes für ihre Schüler überlegt.
Um zu sehen, wie jeder sich zu Hause fit hält haben sie ihnen eine „Stay Home Fotochallenge“ vorgeschlagen. Jeder konnte ein Foto von sich “in action” schießen und dies seinem Lehrer zukommen lassen. Zusammen wurde dann das originellste Foto ausgesucht. Die Resultate können sich sehen lassen. mehr>
Auch in diesem Jahr haben die Schüler der Bischöflichen Schule am Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” teilgenommen. mehr>
Sportlehrer(innen) und Schüler(innen) des 1. Jahres spenden 475.5 € an die Partnerschule im Kongo mehr>
Nachdem die Schüler des 5. Jahres am Tag vorher durch Fernand Thomas, AWE-Tierzuchtberater, mit den Regeln der offiziellen Tierzuchtbewertung für Holstein-Milchviehrassen vertraut gemacht wurden, besuchten alle Schüler der landwirtschaftlichen Abteilung am 30. Januar 2020 den Zuchtbetrieb unseres Mitschülers Philip Thein. mehr>
UNIA ist die föderale Organisation zur Bekämpfung von Diskriminierung. Sie hat den Kurzfilm-Wettbewerb »Eine Minute gegen Rassismus« ins Leben gerufen. Schülerinnen des Grundwahlfachs Geschichte des 6. Jahres nahmen Ende 2019 teil. Ihr Wettbewerbsbeitrag wurde für das landesweite Finale in Brüssel nominiert. Eine BS-Delegation reiste am 12. Februar in die belgische Hauptstadt zur offiziellen Preisverleihung. Am Ende machte eine andere Schule knapp das Rennen – die Schüler kehrten zwar ohne den Geldpreis, aber mit vielen Eindrücken nach Ostbelgien zurück.
mehr>
Am Freitag, dem 7. Februar 2020 besuchten die Schüler des Grundwahlfachs „Soziales und Wirtschaft“ die Produktion der Bäckerei Fonk. Nachdem wir im Unterricht das Thema „Produktion“ behandelt hatten, nahm sich Geschäftsführer Eric Fonk schon vorab am Montag, dem 03.02.2020, eine Unterrichtsstunde Zeit, um die Fragen der vier Schülergruppen rund um die Schwerpunkte „Bäckerhandwerk“, „Öffentlichkeitsarbeit/Marketing“, „Produktion“ und „Endprodukt“ zu beantworten.
Anfang Februar machte Hans-Erich Viet an unserer Schule mit seinem neuen Film Station – und kam mit den sichtlich beeindruckten Schülern von BS, TI und TZU ins Gespräch.
Im Januar ist es 75 Jahre her, dass die in Trümmern liegende Stadt St. Vith von US-amerikanischen Soldaten befreit wurde. Die „Befreiungskolonne Süd“ machte aus diesem Anlass am 21. Januar in Sankt Vith Station. Am Sankt Vither Kriegerdenkmal fand eine Gedenkfeier statt.
mehr>
Am Mittwoch, dem 29.01.2020 fand die 25. Auflage des Schwimmmarathon 2020 in der DG statt. Schwimmen für den guten Zweck stand für 42 Schüler und Schülerinnen der BS an diesem Nachmittag auf dem Programm. Sie schwammen insgesamt 3 508 Längen. In allen Hallenbädern der DG wurden 173 923 Längen geschwommen. Der Tag war also ein voller Erfolg und zur Jubiläumsausgabe wurde sogar ein neuer Rekord aufgestellt.
Ann-Kathrin Fonk
Schulgemeinschaft BSTI Sankt Vith
Klosterstraße 38 / 4780 Sankt Vith (Belgien)
Tel.: +32 (0)80 28 07 70
info@bsti-mail.be