LATEIN
Allgemeinbildender Unterricht (AU)
(3. – 6. Jahr)
LATEIN
Allgemeinbildender Unterricht (AU)
(3. – 6. Jahr)
Nil novi sub sole? (“Nichts Neues unter der Sonne?”)
Steht Latein immer noch auf dem Lehrplan? Ja, und dafür gibt es gute Gründe!
Latein ist die Mutter vieler europäischer Sprachen und seine Kenntnis erleichtert uns das Erlernen neuer (moderner) Sprachen wie Französisch, Englisch, Niederländisch, Spanisch oder Italienisch.
Darüber hinaus ist Latein eine “logische” Sprache, ein Baukastensystem, das unser Denken und unsere analytischen Fähigkeiten trainiert. Eine gut trainierte Logik hilft natürlich in gleich welchem anderen Schulfach, allen voran in Mathematik.
Schon ab dem 1. Jahr gehören zum Fach Latein auch die Kultur der Römer und ihre Hinterlassenschaften in unserer modernen Welt.
Hier stehen der Mensch und seine Schaffenskunst im Mittelpunkt. Hierzu zählen natürlich auch Pflichtfächer wie Religion (2 Stunden), Erdkunde (1 – 2 Stunden), Musik (1. Jahr, 1 Stunde), Medienkunde (ab 5. Jahr, 2 Stunden) oder das Ergänzungswahlfach Kunst (1. Jahr, 2 Stunden).
Falls dem Schüler Fremdsprachen eher zusagen, er gerne reist und fremde Kulturen ihn fesseln, hat er bei uns die Qual der Wahl. Ob das Ziel des Schülers die Tourismusbranche, die Medienlandschaft, die Öffentlichkeits- oder Übersetzungsarbeit ist, wir bieten ein breites Spektrum an Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten im Bereich Sprachen.
Die Mutter aller Sprachen ist natürlich Latein, an das die Schüler schon im 1. Jahr herangeführt werden. Ab dem 2. Jahr kann Latein als Grundwahlfach in den Stundenplan aufgenommen werden (4 Stunden pro Woche). Lateinkenntnisse helfen besonders beim Erlernen anderer romanischer Sprachen.
Auch wenn heute natürlich keiner mehr Latein spricht, sind schon Basiskenntnisse in Grammatik und Wortschatz eine absolute Stütze auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit, da es in allen romanischen und germanischen Sprachen weiterlebt. Im ersten Jahr bieten wir einen Schnupperkurs an, ab dem zweiten Jahr den Leistungskurs von vier Stunden pro Woche.
LATEIN – SPRACHEN
LATEIN – NATURWISSENSCHAFTEN – 3. GRUNDWAHLFACH
LATEIN – SPORT – (SPRACHEN)
LATEIN – MATHEMATIK – (SPRACHEN)
LATEIN – GESCHICHTE AB 5. JAHR – (SPRACHEN)
NB: Die Fächer Naturwissenschaften und Latein dürfen nur in Kombination mit einem 3. Grundwahlfach gewählt werden.
Schulgemeinschaft BSTI Sankt Vith
Klosterstraße 38 / 4780 Sankt Vith (Belgien)
Tel.: +32 (0)80 28 07 70
info@bsti-mail.be